Einträge von FAIRMASTER konzept

Lebensversicherer im Finanzcheck

Ich möchte gern die Ergebnisse aus meiner Sicht zusammenfassen, aber vorher noch eine kurze Pressemitteilung: Die BAFIN (Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen) will der Pensionskasse der Steuerberater die Lizenz entziehen. (Versicherung heute vom 14.11.2019) Grund hierfür ist die völlige Aufzehrung des Eigenkapitals und ein großes Finanzloch. Und die Pensionskasse der Steuerberater und nicht die einzige Kasse, die […]

Das große Silberspiel

Beim Spiel Monopoly geht es um den Wettstreit Straßen zu kaufen, geschickter und strategischer als andere zu sein und mehr Geld zu verdienen. Das Silberspiel wird mit gezinkten Karten oder Würfeln gespielt. Seit ca. 8 Jahren wird der Preis eines inzwischen seltenen Edelmetalls künstlich niedrig gehalten. 60 % der Jahresfördermenge wird jedes Jahr in der […]

Lebensversicherung und Sparbuch sind wieder „in“

Sparbücher, Bausparverträge, kapitalbildende Lebensversicherungen und Immobilien werden hierzulande wieder beliebter. Grund sind die wirtschaftliche Lage und die politischen Risiken, so eine Studie im Auftrag der Gothaer Asset Management. Jetzt liegt das Sparbuch mit 49 % in der Beliebtheitsskala an erster Stelle (2018 nur 39 %). Bausparverträge sind fast genauso beliebt, kapitalbildende Lebensversicherungen steigen von 25 […]

Gold und Silber aus ProContra 02/19

Gold und Silber hat die Tendenz seitwärts, so die Profis. Gold ging im März kurzfristig über 1300 $ pro Unze, fiel dann aber auf 1292 $ zurück. Silber schloss bei 15,06 $ pro Unze und hat damit im März 0,5 % verloren. Gold bewegt sich aktuell seitwärts, aber mit relativ vielen Schwankungen. Der jüngste FED […]

Von der risikolosen Zinsanlage zur zinslosen Risikoanlage

Wenn Sie „noch“ eine Lebens- oder Rentenversicherung haben, sollten Sie unbedingt weiterlesen. Was müssen Sie wissen?   Durch den § 314 VVG(Versicherungsvertragsgesetz) ist es Versicherungskonzernen in Krisenzeiten erlaubt Zahlungen einzufrieren, heißt Sie bekommen keine Leistung, aktuell oder in Zukunft. Natürlich darf der Kunde trotzdem brav seine Beiträge weiterzahlen. Versicherungen investieren sehr viel in Anleihen, auch […]

Altersvorsorge damals und heute

Früher hatte das Wort „Kinderreichtum“ eine besondere Bedeutung. Ein Paar bekam 10 Kinder und mehr, von denen 3 bis 4 das Erwachsenenalter erreichten. Diese versorgten dann die Eltern im Alter. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts funktionierte so die Altersvorsorge. Das erwirtschaftete Einkommen wurde verbraucht. Erst im 19. Jahrhundert begann der eigentliche Kapitalismus. Die Ansammlung […]

Die guten Vorsätze

Nun ist das neue Jahr schon einen ganzen Monat alt. Ich beglückwünsche diejenigen, die Ihre guten Vorsätze noch nicht über Bord geworfen haben. Sie sind – das weiß ich aus eigener Erfahrung – höchstwahrscheinlich deutlich in der Minderheit. Warum ist das so? Die Überzeugung kommt meistens nicht aus unserem Inneren. Wir sollten, wollen es aber […]

Gute Gründe um Gold zu kaufen

1. Es den Notenbanken nachmachen Bis 2008 verkauften die Notenbanken noch en gros ihre Goldreserven. Dies ändert sich nun. Während die Industrieländer 1980 60 Prozent ihrer Reserven in Gold geparkt hatten, sind es aktuell nur 19 und in Schwellenländern gerade 3 Prozent. Gerade Indien, China und Russland sind deshalb besonders aktiv und erhöhen deutlich ihre […]

BIZ – die Bank der Banken

Kaum einer hat je von ihr gehört, dabei ist sie die „Zentralbank der Zentralbanken“, der „Vatikan der Hochfinanz“ oder schlichtweg die wichtigste internationale Organisation im Bereich Finanzen. Sie ist die älteste aller globalen Finanzorganisationen. Älter als der IWF oder die Weltbank. Ihr einziges Ziel ist es, den Kapitalverkehr unter allen Umständen am Laufen zu halten. […]