Einträge von FAIRMASTER konzept

EU legt Plan zur Abschaffung des Bargelds vor

Die EU-Kommission hat einen Plan vorgelegt, wie sie Bargeld-Zahlungen Schritt für Schritt einschränken will. Sie begründet dies mit dem Kampf gegen Kriminelle und Terroristen. Doch tatsächlich will sie den Bürgern die Flucht aus einem maroden Bankensystem versperren.   In der EU gibt es schon heute eine Reihe von Gesetzen, die den Gebrauch von Bargeld einschränken. Spanien […]

Goldkauf gegen Inflation

Gigantische Geldflut „Wer Geld hält, ist der Dumme“: Experte warnt vor Entwertungs-Welle Mit einer wahren Geldflut versuchen Staaten und Notenbanken die Wirtschaft vor dem Absturz zu bewahren. Der Gold-Experte Guido Dransmann überzeugt: Das wird auch Auswirkungen auf die Inflation haben. „Die Geldmengen werden beträchtlich erhöht“, sagt Dransmann. In den USA zum Beispiel liege das Plus […]

Silber und Vernunft

Silber ist echtes Geld und keine auf Schulden basierende Fiatwährung (fiat, lat. „es werde“), die letztlich versagen wird. Die Produktion von Silberbullion benötigt Kapital sowie Arbeit für den Abbau und das Raffinieren. Wir verwenden es für Solaranlagen, iPhones und viele andere Dinge. Silber ist monetäre Vernunft. Der Silberpreis steigt, während Währungseinheiten entwertet werden. Silber wurde […]

Corona und die Folgen für die Wirtschaft

Das Coronavirus setzt nicht nur das Gesundheitssystem unter Druck, sondern auch die Wirtschaft. Die OECD sieht das Virus SARS-CoV-2 aktuell als die größte Gefahr für die globale Wirtschaft seit der Finanzkrise 2008/09. Das sieht auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde so und signalisiert notfalls Handlungsbereitschaft. Die EZB stehe bereit, entsprechend der Notwendigkeit und der zugrundeliegenden Risiken angemessene […]

Die Zukunft des US-Dollar

Der US-Dollar ist als Weltreservewährung nicht aus dem Bankensystem weg zu denken, doch wie sieht das zukünftig aus? Können wir uns unabhängig machen vom Dollar? Seit 1973, als der Goldstandard per Gesetz außer Kraft gesetzt wurde, steigt die Staatsverschuldung der USA rasant. Während zuvor jeder Dollar noch in Gold aufgewogen werden musste, wird seit 1973 […]

Grüne Investments

Wir müssen etwas für das Klima tun, das ist mal klar. Ich war auf einer Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit in Frankfurt und habe neben vielen wertvollen Information einen Satz verinnerlicht: Wir sind die erste Generation die die Auswirkungen des Klimawandels erlebt und auch die letzte Generation die etwas daran ändern kann. Der Kauf von Aktienfonds […]

Schweiz und Franken – ein sicherer Hafen für Ihr Geld?

Sollte man sein Geld in Schweizer Franken tauschen oder sein Geld in die sichere Schweiz bringen? Die Schweiz hat den Status der Sicherheit spätestens 2017 mit dem automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten verloren. Das Bankgeheimnis weist die gleichen Eigenschaften auf wie ein berühmter Schweizer Käse. Ebenso ist der Negativzins auch längst in der Schweiz angekommen. Das […]

Gute Vorsätze und mein persönliches Unwort 2019

Ich hoffe Ihre guten Vorsätze halten noch. Für Sie habe ich noch einen weiteren an den viele einfach nicht denken. Doch zuerst zu meinem Unwort des Jahres 2019 – „Altersarmut“. Wir als Finanzberater bekommen dieses Unwort noch viel öfter um die „Ohren gehauen“ als Sie. In jeder Fachzeitschrift wird es uns dauerpräsent gemacht. Eigentlich müssen […]

Silber kann auf über 100 Dollar steigen

So Keith Neumeyer CEO von First Majestic Silver Die Zinsen in Amerika werden weiter sinken und das beflügelt Gold Richtung 1600 $ und Silber Richtung 20 $. Seit Anfang 2016 sind wir in einem Bullenmarkt für Gold und Silber und werden noch sehr viel höhere Notierungen sehen. Silber sollte genau in dem Verhältnis der Fördermenge […]

Strafzinsen – wann reagieren die Kunden?

Die Situation für Banken wird immer heikler. Aktuell geben bereits 23 % der Banken die Strafzinsen der Europäischen Zentralbank an ihre Privatkunden weiter. Dies zeigte eine Befragung der Bundesbank von 220 Geldhäusern. Insbesondere Großbanken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken geben diesen „negativ volumengewichteten Durchschnittszinssatz“ an Ihre Kunden weiter. Diese Minuszinsen betreffen die Sichteinlagen. Das sind Gelder, über […]