Einträge von FAIRMASTER konzept

Die Rente ist sicher!

„Die Rente ist sicher!“ – ein berühmtes Versprechen des ehemaligen Bundesministers Norbert Blüm, das sich bei näherem Hinsehen als weniger beruhigend entpuppt. Denn die Fragen nach „Wann, wie viel, wie lange?“ hat er sich nicht gestellt. Wie sieht es also tatsächlich mit der Zukunft der Rente aus, und wie hoch wird sie einmal sein? Ein […]

Silber: Das unterschätzte, unterbewertete und kaum beachtete Metall

Silber, das glänzende Edelmetall, das seit Jahrtausenden geschätzt wird, ist heute eines der am meisten unterschätzten und unterbewerteten Metalle auf dem Markt. Nüchtern betrachtet erzählen die Zahlen über Silber eine Geschichte von enormem Potenzial und unausweichlicher Nachfrage. Jährlich werden rund 1 Milliarde Unzen Silber gefördert. Bei einem physischen Marktwert von etwa 30 Milliarden Euro scheint […]

Umweltbundesamt verweigert CO2-Zertifikate: Betrugsfall in China erschüttert deutsche Unternehmen

Das Umweltbundesamt (UBA) hat kürzlich deutschen Unternehmen die Ausstellung von CO²-Zertifikaten für acht Klimaschutzprojekte in China verweigert. Grund dafür sind schwerwiegende Unregelmäßigkeiten, die im Rahmen eines mutmaßlichen Betrugs aufgedeckt wurden. Insgesamt wären diese Projekte für eine Einsparung von 215.000 Tonnen CO² verantwortlich gewesen, die Unternehmen auf ihre Klimabilanz anrechnen wollten. Doch das Betrugssystem, das deutsche […]

Krise der deutschen Autobauer: Kann die Autoindustrie noch gerettet werden?

Die europäische Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Besonders in Deutschland zeigen sich alarmierende Anzeichen: Werksschließungen, Sparmaßnahmen und eine insgesamt trübe Stimmung in der Branche. Industriekommissar Thierry Breton äußerte kürzlich seine Besorgnis und sieht vor allem ein Problem: den fehlenden Durchbruch der Elektromobilität. Doch wie viel Verantwortung trägt die EU selbst für diese Misere?   […]

Lohnt sich ein Einstieg in Silber noch?

So titulierte die Bildzeitung am 25.08.2024: „Lohnt sich ein Einstieg in Silber noch?“ Wer die Bildzeitung kennt, weiß, dass sie oft ein zuverlässiger Contraindikator ist. Wenn die Bild etwas positiv darstellt, ist es häufig ratsam, das Gegenteil zu tun. Auch diesmal könnte man geneigt sein, den Artikel gar nicht erst zu lesen – aber die […]

Rückschlag für die Wall Street

Die Woche begann mit einem Schock an den globalen Finanzmärkten: Die Aktienkurse gingen weltweit in den Keller, und Investoren blicken nun sorgenvoll auf die Märkte. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Einbruch? Wir haben für euch die vier wesentliche Gründe zusammengefasst, die das aktuelle Marktgeschehen prägen – auch die Handlungen von Börsenlegende Warren Buffett spielen […]

Vermögenssteuer in Anmarsch

In der Schweiz gibt es eine anstehende Juso-Initiative zur Erbschaftssteuer, in Großbritannien hat die kürzlich gewählte Labour-Partei neue Steuerpläne vorgelegt und in Frankreich will das linke Parteienbündnis die Steuererhöhungen für Reiche verschärfen, was einige Vermögende dazu veranlasst, über eine Auswanderung nachzudenken. Auch in Deutschland befürwortet eine Mehrheit der Bevölkerung eine Vermögenssteuer für Privatpersonen und Unternehmen […]

Ein entscheidendes Spiel im Schatten der Fußball-Europameisterschaft

Während die Fußball-Europameisterschaft in vollem Gange ist und die Achtelfinalpartien für Aufsehen sorgen, findet ein anderes, kaum beachtetes Spiel statt – ein Spiel, das ebenso turbulent, aber weitaus bedeutender ist. Es geht um Silber. Schon mehrfach haben wir über die Manipulation des Silbermarktes durch Banken berichtet. Der Grund dafür ist simpel: Banken möchten günstig an […]

Das Ende des Petrodollar-Vertrages: Eine neue Ära für die Weltwirtschaft

Heute möchte ich einen sehr wichtigen Umstand beleuchten, der in den Medien bisher kaum Beachtung gefunden hat: das Ende des Petrodollar-Vertrages. Letzte Woche ist der Vertrag ausgelaufen.   Was ist der Petrodollar? Nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems, das den US-Dollar an Gold gekoppelt hatte, suchten die USA nach Möglichkeiten, die Nachfrage nach dem Dollar zu […]

Wirtschaftsdaten im Mai: Eine Betrachtung der globalen Verschiebungen

Liebe Leser, es gibt eine gigantische wirtschaftliche Verschiebung, die in Fachkreisen heiß diskutiert wird, aber in der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt bleibt. Wie so oft, wird diese Veränderung erst dann wahrgenommen, wenn es zu spät ist und kaum noch Handelsmöglichkeiten bestehen. Der Wandel im globalen Handel Betrachten wir die USA, den Wirtschaftsgiganten der vergangenen Jahrzehnte. […]