Einträge von FAIRMASTER konzept

Silberknappheit erreicht neuen Höhepunkt – was jetzt am Markt passiert

Seit Jahren warnen Experten vor einer zunehmenden Knappheit am Silbermarkt – doch nun scheint der Punkt erreicht, an dem diese Warnungen Realität werden. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten erleben wir eine Situation, die als echter Wendepunkt im Edelmetallmarkt gelten könnte. 9 Jahre unterschätzte Knappheit Bereits seit fast einem Jahrzehnt berichte ich darüber, dass die weltweite […]

Mit dem Wohnmobil durch Kanada – und mit klaren Blick auf Silber

Auch ein Finanzberater braucht Urlaub. Meine Frau und ich haben uns für drei Wochen auf den Weg nach Kanada gemacht – ein Land, das fast 28-mal so groß ist wie Deutschland. Das Praktische an dieser Reise: Wir konnten das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Zwei Wochen lang waren wir mit dem Wohnmobil in Nova Scotia unterwegs, einer […]

Bitcoin versus Silber – Digitaler Hype oder greifbarer Wert?

Das Bitcoin-Zahlungssystem wurde 2007 von einer Person oder Gruppe (nicht ganz klar) mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt. Die erste öffentliche Beschreibung erfolgte im November 2008 in einem Whitepaper, im Januar 2009 folgte die Veröffentlichung einer Open-Source-Referenzsoftware. Seitdem basiert das Bitcoin-Netzwerk auf einer dezentralen Datenbank (Blockchain), die von allen Teilnehmern gemeinsam verwaltet wird. Hier werden sämtliche Transaktionen […]

Silber, Minenaktien und ein Finanzgespräch unter Freunden

Silber fasziniert – als Wertanlage, Wertspeicher und Spekulationsobjekt. In einem Gespräch nach einem Tennismatch mit meinem Freund Stefan ging es genau darum: Sollte man in Silber investieren – und wenn ja, wie? Über physische Edelmetalle oder lieber über Aktien von Silberminen?   Silberminen-Aktien: Spekulativ, aber spannend Stefan ist sehr belesen, hat eine klare Sicht auf die Dinge […]

Der Gewinn liegt im Einkauf – damals wie heute

Eine alte Kaufmannsweisheit, die nicht nur an der Börse gilt, sondern für jede Investition: „Der Gewinn liegt im Einkauf.“ Große Börsengurus wie Warren Buffett oder André Kostolany haben dieses Prinzip verinnerlicht. Doch während es in der Theorie simpel klingt – günstig kaufen, teuer verkaufen, weil andere noch nichts von dem tatsächlichen Wert wissen – sieht […]

Vermögensschutz in unsicheren Zeiten – Welche Strategien helfen wirklich?

Ich möchte keine schlechte Stimmung oder gar Angst verbreiten, ab er dennoch muss man sagen: Kriege, Schuldenberge, Inflation und Bankenmanipulationen – das weltwirtschaftliche Umfeld ist von Unsicherheiten geprägt. In Zeiten wie diesen stellt sich die Frage mehr denn je: Wie kann ich mein Vermögen langfristig schützen?   Weltlage mit wirtschaftlichem Sprengstoff Geopolitische Spannungen verschärfen sich […]

Nachhaltig investieren – aber richtig: Greenwashing vermeiden

Nachhaltige Geldanlagen liegen im Trend – und das aus gutem Grund. Wer sein Geld verantwortungsbewusst investieren möchte, denkt heute nicht nur an Rendite, sondern auch an Umwelt, soziale Gerechtigkeit und eine transparente Unternehmensführung. Doch Achtung: Nicht alles, was „grün glänzt“, ist auch wirklich nachhaltig. Der Begriff Greenwashing beschreibt genau dieses Problem – und wie Anleger Greenwashing vermeiden […]

Zinsen, Inflation, Rezession – was Anleger wirklich wissen müssen

Die Begriffe Zinsen, Inflation und Rezession begleiten uns täglich durch Nachrichten, Talkshows und Anlageentscheidungen. Doch was steckt wirklich dahinter – und was müssen Anleger dadurch beachten? Zinsen: der Preis für Zeit und Möglichleiten Zinsen sind der Preis dafür, dass jemand heute auf Geld verzichten kann, das er morgen zurückbekommt – mit einem Aufschlag. Das Wort […]

Börsenpsychologie: Warum viele Privatanleger langfristig Verluste machen

Wer an der Börse investiert, hat meist ein klares Ziel: Geld vermehren. Doch obwohl die Aktienmärkte langfristig solide Renditen liefern, machen viele Privatanleger im Laufe ihres „Investitionslebens“ ein Minusgeschäft. Warum ist das so? Zwischen 1998 und 2015 habe ich einen privaten Aktienclub geführt. In dieser Zeit habe ich nahezu alle psychologischen Muster erlebt, die Anleger immer […]

10 Gründe, warum Sie jetzt physisches Silber kaufen sollten

Die aktuellen Entwicklungen am Silbermarkt sind historisch: An der COMEX und der LBMA fließt physisches Silber in einem Ausmaß ab, das selbst erfahrene Marktteilnehmer überrascht. Hinter verschlossenen Türen spricht man bereits von einer regelrechten Kaufpanik unter „Ultra-High-Net-Worth Individuals“ (die wohlhabenderen Anleger). Selbst renommierte Händler wie die Kanada Edelmetalle melden erstmals Lieferengpässe. Es entsteht eine Warteliste […]