Einträge von FAIRMASTER konzept

Omas Silberlöffel

Wer einen von Omas Silberlöffeln in der Hand hält, hält ein Stück Menschheitsgeschichte. Hinter diesem vermeintlich alltäglichen Gebrauchsgegenstand steckt mehr als nur Glanz und Eleganz – er erzählt Geschichten von Macht, Gier und Handel, die bis heute nachhallen. Die Geschichte des Silbers ist faszinierend und schockierend zugleich. Sie enthält nicht nur zufriedene Händler oder mächtige […]

Abkehr von den USA? – Wendepunkt im globalen Finanzsystem

Immer mehr Menschen spüren, dass etwas nicht stimmt – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität bröckelt, die Zahlen sprechen für sich: Das Wirtschaftswachstum in Deutschland liegt 2025 offiziell bei mageren 0,2 %, die Teuerungsrate bei 2,3 %. Doch wer regelmäßig einkaufen geht, weiß, dass diese Zahl kaum die Realität widerspiegelt. Realistisch […]

Digitales Zentralbankgeld – Fluch oder Segen?

Das Thema digitales Zentralbankgeld – kurz CBDC (Central Bank Digital Currency) – sorgt derzeit in der Finanzwelt für intensive Diskussionen. Die Europäische Zentralbank arbeitet mit Hochdruck am Projekt „Digitaler Euro“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern künftig eine staatlich garantierte, digitale Bezahlmöglichkeit anzubieten – als Ergänzung zum Bargeld. Doch ist das wirklich ein Fortschritt? Oder droht uns damit der […]

Silberknappheit erreicht neuen Höhepunkt – was jetzt am Markt passiert

Seit Jahren warnen Experten vor einer zunehmenden Knappheit am Silbermarkt – doch nun scheint der Punkt erreicht, an dem diese Warnungen Realität werden. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten erleben wir eine Situation, die als echter Wendepunkt im Edelmetallmarkt gelten könnte. 9 Jahre unterschätzte Knappheit Bereits seit fast einem Jahrzehnt berichte ich darüber, dass die weltweite […]

Mit dem Wohnmobil durch Kanada – und mit klaren Blick auf Silber

Auch ein Finanzberater braucht Urlaub. Meine Frau und ich haben uns für drei Wochen auf den Weg nach Kanada gemacht – ein Land, das fast 28-mal so groß ist wie Deutschland. Das Praktische an dieser Reise: Wir konnten das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Zwei Wochen lang waren wir mit dem Wohnmobil in Nova Scotia unterwegs, einer […]

Bitcoin versus Silber – Digitaler Hype oder greifbarer Wert?

Das Bitcoin-Zahlungssystem wurde 2007 von einer Person oder Gruppe (nicht ganz klar) mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt. Die erste öffentliche Beschreibung erfolgte im November 2008 in einem Whitepaper, im Januar 2009 folgte die Veröffentlichung einer Open-Source-Referenzsoftware. Seitdem basiert das Bitcoin-Netzwerk auf einer dezentralen Datenbank (Blockchain), die von allen Teilnehmern gemeinsam verwaltet wird. Hier werden sämtliche Transaktionen […]

Silber, Minenaktien und ein Finanzgespräch unter Freunden

Silber fasziniert – als Wertanlage, Wertspeicher und Spekulationsobjekt. In einem Gespräch nach einem Tennismatch mit meinem Freund Stefan ging es genau darum: Sollte man in Silber investieren – und wenn ja, wie? Über physische Edelmetalle oder lieber über Aktien von Silberminen?   Silberminen-Aktien: Spekulativ, aber spannend Stefan ist sehr belesen, hat eine klare Sicht auf die Dinge […]

Der Gewinn liegt im Einkauf – damals wie heute

Eine alte Kaufmannsweisheit, die nicht nur an der Börse gilt, sondern für jede Investition: „Der Gewinn liegt im Einkauf.“ Große Börsengurus wie Warren Buffett oder André Kostolany haben dieses Prinzip verinnerlicht. Doch während es in der Theorie simpel klingt – günstig kaufen, teuer verkaufen, weil andere noch nichts von dem tatsächlichen Wert wissen – sieht […]

Vermögensschutz in unsicheren Zeiten – Welche Strategien helfen wirklich?

Ich möchte keine schlechte Stimmung oder gar Angst verbreiten, ab er dennoch muss man sagen: Kriege, Schuldenberge, Inflation und Bankenmanipulationen – das weltwirtschaftliche Umfeld ist von Unsicherheiten geprägt. In Zeiten wie diesen stellt sich die Frage mehr denn je: Wie kann ich mein Vermögen langfristig schützen?   Weltlage mit wirtschaftlichem Sprengstoff Geopolitische Spannungen verschärfen sich […]

Nachhaltig investieren – aber richtig: Greenwashing vermeiden

Nachhaltige Geldanlagen liegen im Trend – und das aus gutem Grund. Wer sein Geld verantwortungsbewusst investieren möchte, denkt heute nicht nur an Rendite, sondern auch an Umwelt, soziale Gerechtigkeit und eine transparente Unternehmensführung. Doch Achtung: Nicht alles, was „grün glänzt“, ist auch wirklich nachhaltig. Der Begriff Greenwashing beschreibt genau dieses Problem – und wie Anleger Greenwashing vermeiden […]