Bitcoin versus Silber

Bitcoin versus Silber – Digitaler Hype oder greifbarer Wert?

Das Bitcoin-Zahlungssystem wurde 2007 von einer Person oder Gruppe (nicht ganz klar) mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt. Die erste öffentliche Beschreibung erfolgte im November 2008 in einem Whitepaper, im Januar 2009 folgte die Veröffentlichung einer Open-Source-Referenzsoftware. Seitdem basiert das Bitcoin-Netzwerk auf einer dezentralen Datenbank (Blockchain), die von allen Teilnehmern gemeinsam verwaltet wird. Hier werden sämtliche Transaktionen […]

Finanzgespräch beim Tennis

Silber, Minenaktien und ein Finanzgespräch unter Freunden

Silber fasziniert – als Wertanlage, Wertspeicher und Spekulationsobjekt. In einem Gespräch nach einem Tennismatch mit meinem Freund Stefan ging es genau darum: Sollte man in Silber investieren – und wenn ja, wie? Über physische Edelmetalle oder lieber über Aktien von Silberminen?   Silberminen-Aktien: Spekulativ, aber spannend Stefan ist sehr belesen, hat eine klare Sicht auf die Dinge […]

Preis liegt im Einkauf

Der Gewinn liegt im Einkauf – damals wie heute

Eine alte Kaufmannsweisheit, die nicht nur an der Börse gilt, sondern für jede Investition: „Der Gewinn liegt im Einkauf.“ Große Börsengurus wie Warren Buffett oder André Kostolany haben dieses Prinzip verinnerlicht. Doch während es in der Theorie simpel klingt – günstig kaufen, teuer verkaufen, weil andere noch nichts von dem tatsächlichen Wert wissen – sieht […]

Vermögensschutz in unsicheren Zeiten

Vermögensschutz in unsicheren Zeiten – Welche Strategien helfen wirklich?

Ich möchte keine schlechte Stimmung oder gar Angst verbreiten, ab er dennoch muss man sagen: Kriege, Schuldenberge, Inflation und Bankenmanipulationen – das weltwirtschaftliche Umfeld ist von Unsicherheiten geprägt. In Zeiten wie diesen stellt sich die Frage mehr denn je: Wie kann ich mein Vermögen langfristig schützen?   Weltlage mit wirtschaftlichem Sprengstoff Geopolitische Spannungen verschärfen sich […]

Greenwashing

Nachhaltig investieren – aber richtig: Greenwashing vermeiden

Nachhaltige Geldanlagen liegen im Trend – und das aus gutem Grund. Wer sein Geld verantwortungsbewusst investieren möchte, denkt heute nicht nur an Rendite, sondern auch an Umwelt, soziale Gerechtigkeit und eine transparente Unternehmensführung. Doch Achtung: Nicht alles, was „grün glänzt“, ist auch wirklich nachhaltig. Der Begriff Greenwashing beschreibt genau dieses Problem – und wie Anleger Greenwashing vermeiden […]

Zinsen, Inflation, Rezession

Zinsen, Inflation, Rezession – was Anleger wirklich wissen müssen

Die Begriffe Zinsen, Inflation und Rezession begleiten uns täglich durch Nachrichten, Talkshows und Anlageentscheidungen. Doch was steckt wirklich dahinter – und was müssen Anleger dadurch beachten? Zinsen: der Preis für Zeit und Möglichleiten Zinsen sind der Preis dafür, dass jemand heute auf Geld verzichten kann, das er morgen zurückbekommt – mit einem Aufschlag. Das Wort […]

Börsenphychologie

Börsenpsychologie: Warum viele Privatanleger langfristig Verluste machen

Wer an der Börse investiert, hat meist ein klares Ziel: Geld vermehren. Doch obwohl die Aktienmärkte langfristig solide Renditen liefern, machen viele Privatanleger im Laufe ihres „Investitionslebens“ ein Minusgeschäft. Warum ist das so? Zwischen 1998 und 2015 habe ich einen privaten Aktienclub geführt. In dieser Zeit habe ich nahezu alle psychologischen Muster erlebt, die Anleger immer […]

physisches Silber

10 Gründe, warum Sie jetzt physisches Silber kaufen sollten

Die aktuellen Entwicklungen am Silbermarkt sind historisch: An der COMEX und der LBMA fließt physisches Silber in einem Ausmaß ab, das selbst erfahrene Marktteilnehmer überrascht. Hinter verschlossenen Türen spricht man bereits von einer regelrechten Kaufpanik unter „Ultra-High-Net-Worth Individuals“ (die wohlhabenderen Anleger). Selbst renommierte Händler wie die Kanada Edelmetalle melden erstmals Lieferengpässe. Es entsteht eine Warteliste […]

Wie funktioniert eigentlich eine Bank? (Teil 3)

In den letzten beiden Teilen haben wir uns angesehen, wie Banken Geld „erschaffen“ und wie Immobilienfinanzierungen auf diesem System basieren. Doch ein zentraler Aspekt wurde bislang nicht beleuchtet: die Haftung. Wer haftet eigentlich, wenn eine Bank in Schieflage gerät?   Wer trägt das Risiko? Wer glaubt, dass eine Bank allein für ihre Geschäfte haftet, denkt „zu […]

Wie funktioniert eigentlich eine Bank? (Teil 2)

Vor zwei Wochen haben wir im letzten Beitrag betrachtet, wie Banken durch die EZB Geld aus dem Nichts erschaffen, indem sie unsere Einlagen als Eigenkapital deklarieren und sich daraufhin bis zum 100-Fachen dieser Summe leihen können. Dadurch entsteht enormes Kapital, das als Kredit vergeben werden kann. Heute möchten wir noch ein paar Verdeutlichungen aufzeigen.   […]

Banken

Wie funktioniert eigentlich eine Bank?

Wenn man die Frage stellt: „Wie funktioniert eine Bank?“, erhält man meist eine einfache Antwort: Die Bank nimmt Geld von Kunden und verleiht es weiter. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Der wichtigste Mechanismus, der Banken so mächtig macht, ist vielen Menschen unbekannt – und das ist durchaus gewollt. Bereits Henry Ford, einst der […]

Börse

Wie funktioniert eigentlich Börse?

Die Börse ist für viele ein mysteriöser Bereich, an dem Geld verdient und verloren wird, oft ohne zu verstehen, was genau dort passiert. Besonders durch den CO²-Coin, der seit Ende September 2023 für Anleger zugänglich ist und inzwischen an drei Börsen gehandelt wird (unter anderem seit Januar 2024 an der Börse „Vindax“), sind viele meiner […]

2025

Finanzielle Entwicklung im Jahre 2025

Liebe Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie herzlich auf unserem Blog – das erste Mal im neuen Jahr 2025! Während wir voller Zuversicht in die Zukunft blicken, lohnt sich ein Moment des Innehaltens, um die finanzielle Situation weltweit und die Herausforderungen, die vor uns liegen, zu reflektieren.   Rückblick auf 2024 Es ist kein vollständiger […]

Weihnacht

Weihnachtsgrüße von den FAIRMASTER-Wichteln

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, das Jahr 2024 war ein Jahr, das uns alle auf vielfältige Weise gefordert hat. Die Welt erlebte große Veränderungen, die uns sowohl vor Herausforderungen stellten als auch neue Chancen eröffneten. Während globale Themen wie der Klimawandel, die Digitalisierung und wirtschaftliche Umbrüche das Geschehen prägten, wurde einmal mehr […]

Silbermarkt

Sturm im Silbermarkt: Warum Silber jetzt im Fokus steht

Es passiert wirklich: Die Silbersteigerung ist da. Ein weltweiter Mangel an Silber zeichnet sich ab und betrifft nicht nur den Westen oder nur den Osten, sondern die gesamte Weltwirtschaft. China und die USA stehen im Zentrum dieses sich zuspitzenden Szenarios, das durch eine drohende Versorgungskrise geprägt ist.   Chinas unersättlicher Appetit auf Silber China treibt […]

Goldpreis

Goldpreis-Entwicklung: Gold kennt keine Inflation

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Inflation stellt sich immer wieder die Frage: Wie sicher ist Gold als Wertanlage? Betrachtet man den Goldpreis im Verhältnis zur Inflation, wird schnell klar, dass Gold nicht nur ein Inflationsschutz ist, sondern auch die Kaufkraft seiner Besitzer langfristig steigert. Doch warum ist das so, und was sagt die technische […]

Brics Staaten

BRICS-Staaten: Wieso weshalb warum?

Die BRICS-Staaten – Eine Zusammensetzung aus Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und seit dem 01.01.2024 unter anderem neu dazugekommen: die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Iran, Ägypten, Argentinien und Äthiopien. Durch die Erweiterung ist bereits eine Namensänderung zu BRICS Plus bzw. BRICS+ in Planung.   Der Staatenbund BRICS: Warum gibt es ihn überhaupt? Das Finanzsystem ist […]

Die Rente ist sicher!

„Die Rente ist sicher!“ – ein berühmtes Versprechen des ehemaligen Bundesministers Norbert Blüm, das sich bei näherem Hinsehen als weniger beruhigend entpuppt. Denn die Fragen nach „Wann, wie viel, wie lange?“ hat er sich nicht gestellt. Wie sieht es also tatsächlich mit der Zukunft der Rente aus, und wie hoch wird sie einmal sein? Ein […]

Silber Verwendung

Silber: Das unterschätzte, unterbewertete und kaum beachtete Metall

Silber, das glänzende Edelmetall, das seit Jahrtausenden geschätzt wird, ist heute eines der am meisten unterschätzten und unterbewerteten Metalle auf dem Markt. Nüchtern betrachtet erzählen die Zahlen über Silber eine Geschichte von enormem Potenzial und unausweichlicher Nachfrage. Jährlich werden rund 1 Milliarde Unzen Silber gefördert. Bei einem physischen Marktwert von etwa 30 Milliarden Euro scheint […]

Umweltbundesamt verweigert CO2-Zertifikate: Betrugsfall in China erschüttert deutsche Unternehmen

Das Umweltbundesamt (UBA) hat kürzlich deutschen Unternehmen die Ausstellung von CO²-Zertifikaten für acht Klimaschutzprojekte in China verweigert. Grund dafür sind schwerwiegende Unregelmäßigkeiten, die im Rahmen eines mutmaßlichen Betrugs aufgedeckt wurden. Insgesamt wären diese Projekte für eine Einsparung von 215.000 Tonnen CO² verantwortlich gewesen, die Unternehmen auf ihre Klimabilanz anrechnen wollten. Doch das Betrugssystem, das deutsche […]

deutsche autoindustrie

Krise der deutschen Autobauer: Kann die Autoindustrie noch gerettet werden?

Die europäische Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Besonders in Deutschland zeigen sich alarmierende Anzeichen: Werksschließungen, Sparmaßnahmen und eine insgesamt trübe Stimmung in der Branche. Industriekommissar Thierry Breton äußerte kürzlich seine Besorgnis und sieht vor allem ein Problem: den fehlenden Durchbruch der Elektromobilität. Doch wie viel Verantwortung trägt die EU selbst für diese Misere?   […]

Einstieg in Silber

Lohnt sich ein Einstieg in Silber noch?

So titulierte die Bildzeitung am 25.08.2024: „Lohnt sich ein Einstieg in Silber noch?“ Wer die Bildzeitung kennt, weiß, dass sie oft ein zuverlässiger Contraindikator ist. Wenn die Bild etwas positiv darstellt, ist es häufig ratsam, das Gegenteil zu tun. Auch diesmal könnte man geneigt sein, den Artikel gar nicht erst zu lesen – aber die […]

Finanzberatung Hamburg - Rückschlag für die Wall Street

Rückschlag für die Wall Street

Die Woche begann mit einem Schock an den globalen Finanzmärkten: Die Aktienkurse gingen weltweit in den Keller, und Investoren blicken nun sorgenvoll auf die Märkte. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Einbruch? Wir haben für euch die vier wesentliche Gründe zusammengefasst, die das aktuelle Marktgeschehen prägen – auch die Handlungen von Börsenlegende Warren Buffett spielen […]

Finanzberatung Hamburg - Vermögenssteuer

Vermögenssteuer in Anmarsch

In der Schweiz gibt es eine anstehende Juso-Initiative zur Erbschaftssteuer, in Großbritannien hat die kürzlich gewählte Labour-Partei neue Steuerpläne vorgelegt und in Frankreich will das linke Parteienbündnis die Steuererhöhungen für Reiche verschärfen, was einige Vermögende dazu veranlasst, über eine Auswanderung nachzudenken. Auch in Deutschland befürwortet eine Mehrheit der Bevölkerung eine Vermögenssteuer für Privatpersonen und Unternehmen […]

Finanzberatung Hamburg - Schatten der Fußball-Europameisterschaft

Ein entscheidendes Spiel im Schatten der Fußball-Europameisterschaft

Während die Fußball-Europameisterschaft in vollem Gange ist und die Achtelfinalpartien für Aufsehen sorgen, findet ein anderes, kaum beachtetes Spiel statt – ein Spiel, das ebenso turbulent, aber weitaus bedeutender ist. Es geht um Silber. Schon mehrfach haben wir über die Manipulation des Silbermarktes durch Banken berichtet. Der Grund dafür ist simpel: Banken möchten günstig an […]

Finanzberatung Hamburg - Das Ende des Petrodollar-Vertrages

Das Ende des Petrodollar-Vertrages: Eine neue Ära für die Weltwirtschaft

Heute möchte ich einen sehr wichtigen Umstand beleuchten, der in den Medien bisher kaum Beachtung gefunden hat: das Ende des Petrodollar-Vertrages. Letzte Woche ist der Vertrag ausgelaufen.   Was ist der Petrodollar? Nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems, das den US-Dollar an Gold gekoppelt hatte, suchten die USA nach Möglichkeiten, die Nachfrage nach dem Dollar zu […]

Wirtschaftsdaten im Mai: Eine Betrachtung der globalen Verschiebungen

Liebe Leser, es gibt eine gigantische wirtschaftliche Verschiebung, die in Fachkreisen heiß diskutiert wird, aber in der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt bleibt. Wie so oft, wird diese Veränderung erst dann wahrgenommen, wenn es zu spät ist und kaum noch Handelsmöglichkeiten bestehen. Der Wandel im globalen Handel Betrachten wir die USA, den Wirtschaftsgiganten der vergangenen Jahrzehnte. […]

Silberbarren

Silber im Aufschwung: Das Gold des „kleinen Mannes“ zieht an

Während Gold traditionell als der sichere Hafen in unsicheren Zeiten gilt, zeigt Silber derzeit ein beeindruckendes Wachstum und zieht in Richtung alter Höchststände. Was steckt hinter diesem Aufschwung und welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für Anleger?   Silber auf dem Vormarsch In den letzten Wochen hat der Silberpreis einen massiven Anstieg erlebt und […]

Das Spiel der Finanzen beginnt

Für viele ist die Welt der Finanzen ein Spiel, in dem man mal gewinnt und mal verliert. Doch wie gut kennen wir uns wirklich aus? Wie viele von uns verstehen die Regeln, denen wir unterliegen, wenn wir uns in den unendlichen Weiten des Finanzmarktes bewegen? Mein Freund hat mir von der sogenannten „5-95 Regel“ erzählt, […]

Ein etwas anderer Ostergruß

In der Finanzbranche heißt es oft, dass man niemals alle Eier in einen Korb legen sollte. Doch zu Ostern wird dieses Sprichwort auf den Kopf gestellt – da werden alle Eier in einen Korb gelegt. Doch von wem werden sie gelegt? Natürlich vom Osterhasen. Eine amüsante Vorstellung, wenn man bedenkt, dass Hasen eigentlich keine Eier […]

das vermögen de deutschen

Was machen die Deutschen mit ihrem Vermögen?!

Laut der Statistik verfügen die Deutschen über ein sattes Vermögen von 7,9 Billionen Euro. Um die Größe zu Verdeutlichung schreibe, ich diese Zahl mal aus: 7.900.000.000.000 €! Eine unvorstellbar große Summe! Doch ist dieses Vermögen vernünftig angelegt? Nein!   Ein beträchtlicher Teil dieses Vermögens, etwa 3,243 Billionen Euro, liegen auf Sparbüchern, Girokonten, Bausparverträgen und ähnlichen […]

Schranke

Die Schranke: Warum Finanzautonomie so wichtig ist

Letzte Woche hatte ich ein faszinierendes Gespräch mit einem Kunden, der sich zwar mit Finanzen auskennt, aber dennoch ein gewisses Unbehagen gegenüber dem „System“ hat und den Banken nicht recht traut. Diese Bedenken brachten mich dazu, über einen treffenden Gesprächseinstieg nachzudenken. Spontan fragte ich ihn, ob er als vermögender Mensch in ein Parkhaus in der […]

Das neue Jahr beginnt: Warum jetzt Wachsamkeit gefragt ist

Das Jahr 2024 ist angebrochen, und mit ihm kommen auch Veränderungen in der Finanzwelt, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige interessante Entwicklungen und Daten, insbesondere im Zusammenhang mit den Edelmetallen Gold und Silber.   Der aktuelle Bankenwandel Ein alarmierendes Signal kommt aus den Vereinigten Staaten, wo fünf der […]

Bye Dollar

Die Neuklassifizierung von Gold und Silber

Für die Legislaturperiode 2024 wurden Gesetzesentwürfe in den Parlamenten von Oklahoma und Missouri eingereicht, die Hindernisse für die Verwendung von Gold und Silber als Geld beseitigen. Diese Gesetzesentwürfe zielen darauf ab, die Transaktionskosten zu senken, indem sie staatliche Kapitalertragssteuern auf den Verkauf von Edelmetallen abschaffen und Gold und Silber als legale Zahlungsmittel behandeln. In Missouri […]

Christmas Card

Letzte Worte zum Jahreswechsel

Liebe Leser*innen, man muss gefühlt nur einmal blinzeln und schon ist wieder Weihnachten. Es ist uns eine Freude, Sie im festlichen Geist der Feiertage zu begrüßen! Uns? Wer ist das eigentlich? Welche Menschen stecken überhaupt hinter diesem Blog? Hi, wir sind Sven Ode und Lenea Martens! Während Sven Ode als Geschäftsführer von FAIRMASTER konzept das […]

Winterzeit Weihnachtszeit

Was uns in der Weihnachtszeit bewegt

Liebe Leser*Innen, der Winter ist eingebrochen und die Weihnachtszeit beginnt – eine Zeit, die komischer Weise oft unerwartet auf viele Menschen zukommt. Es geht los mit der hektischen Suche nach Geschenken und einem Terminkalender, der sich mit Weihnachtsfeiern füllt. Das Fest der Liebe und Besinnung scheint oft dem Trubel des Kommerzes und dem Druck, alles […]

Finanzwelt Finanzsystem Kostenlose Beratung

Wie geht man mit dem heutigen Finanzsystem um?

Heute möchte ich mit Ihnen meine Gedanken zu meinem geschäftlichen Umfeld teilen. Wir leben in einer aufregenden Zeit. Unser gegenwärtiges Zeitalter ist, wie ich oft betone, voller Spannung. Das bestehende Finanzsystem nähert sich einer Wegkreuzung, wie es in den vergangenen 300 Jahren schon mehrmals der Fall war. Die Informationsflut, der wir tagtäglich ausgesetzt sind, überfordert […]

CO²-Coin: Krypto für den Klimaschutz

Klimaschutz und Krypto – zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben. Doch in einer Welt, in der der Klimawandel zu einer immer drängenderen Herausforderung wird, taucht plötzlich eine innovative Lösung auf, die beide Welten miteinander verknüpft. Kryptos (ich vermeide bewusst das Wort Währung, da sie eher eine Anlageklasse sind) […]

Domino Zerstoerung Konjunktur

Die Vernichtung der Konjunktur ist geglückt – und jetzt?

Aktuell ist in der Euro-Zone kaum noch Wirtschaftswachstum zu verzeichnen. Phasenweise war die Wirtschaftsleistung sogar rückläufig und der Kontinent droht im Vergleich zu anderen Wirtschaftsblöcken weiter zurückzufallen. Diese Situation besorgt viele Menschen. Doch warum eigentlich? War das nicht das gewünschte Ergebnis?   Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in den letzten Monaten die Zinsen kontinuierlich erhöht, […]

BRICS-Konferenz in Südafrika – Kommt die Goldwährung?

Die BRICS-Staaten könnten schon bald eine eigene goldgedeckte Währung ins Leben rufen. Das erwarten bereits viele, auch ich. Doch wie realistisch ist das?! Neben China, Russland, Indien, Brasilien und Südafrika werden zum 01.01.2024 die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Iran, Ägypten, Argentinien und Äthiopien als neue Mitglieder in die BRICS-Staaten aufgenommen. Das bedeutet, dass 40 % […]